Über uns
Aufgabe des Kollegs
Das Bayerische Selbstverwaltungskolleg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Es hat die Aufgabe, Bürgermeister/- innen, Gemeinde-, Stadt-, Kreis- und Bezirksräte/-rätinnen in mehrtägigen Seminaren mit den Grundlagen der Demokratie und den Rechtsgrundlagen der kommunalen Selbstverwaltung vertraut zu machen, kommunale Probleme zu diskutieren und einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch herbeizuführen.
Träger des Kollegs
Sonderurlaub
Das Bayerische Selbstverwaltungskolleg ist eine Einrichtung, deren Seminare im Sinne der Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen vom 21.8.1997 zum Vollzug des §11 der Urlaubsverordnung vom 28.11.2017 (Bayer. Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 21/2017) förderungswürdig sind. Für Angehörige des öffentlichen Dienstes in Bayern, die kommunale Mandatsträger sind, kann Dienstbefreiung oder Sonderurlaub grundsätzlich gewährt werden.
HINWEIS: Die Handhabung im Öffentlichen Dienst ist je Träger unterschiedlich geregelt. Bitte informieren Sie sich eigenständig und VOR dem Seminar, wie dies ggf. bei Ihrem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst geregelt wird. Zum Beginn des Seminars wird von uns bei den Teilnehmern abgefragt, wer nach erfolgtem Seminar hierzu eine Bescheinigung für den Arbeitgeber benötigt. Diese wird Ihnen dann vor Seminarende ausgehändigt.
Seminarteilnehmer
Referenten
Als Referenten sind erfahrene Fachleute aus den Ministerien und Kommunen und aus sonstigen mit der kommunalen Selbstverwaltung verbundenen Institutionen tätig.
Seminardauer
Tagungsstätte
Hinweis zur Parksituation am Romantik Hotel zur Post:
Aufgrund der aktuellen Baumaßnahme an der Tiefgarage des Hotels, stehen derzeit keine Parkplätze für Seminarteilnehmer zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen die gebührenfreie und zeitlich unbegrenzte Parkmöglichkeit am Festplatz (P1) zu nutzen (siehe PDF). Der Fußweg vom Parkplatz zum Hotel beträgt ca. 7 Minuten. Zum Ein- und Ausladen können Sie selbstverständlich direkt vor das Romantikhotel zur Post (Hauptstrasse 7, 82256 Fürstenfeldbruck) fahren.
Melden Sie sich nach der Anreise bitte direkt an der Rezeption:
- Wenn Sie ein Zimmer bei der Anmeldung gebucht haben: Die gebuchten Zimmer können am Anreisetag meist ab Mittag bezogen werden. Am Abreisetag sind die Zimmer bis spätestens 10 Uhr zu räumen, gerne auch schon früher für einen reibungslosen Ablauf der Folgeseminare.
- Wenn Sie kein Zimmer benötigen: Gerne wird Ihnen an der Rezeption der Weg zum Essensbereich für das gemeinsame Essen bzw. der Weg zum Veranstaltungsraum gezeigt (falls nicht bekannt).
Der Veranstaltungsraum ist grundsätzlich für 35 Personen ausgelegt. Die Teilnehmerzahl kann je Seminar variieren. Es befindet sich eine Klimaanlage und WLAN-Versorgung im Veranstaltungsraum. Auch das Büro des Bayerischen Selbstverwaltungskollegs befindet sich im Hotel, direkt gegenüber vom Veranstaltungsraum.
Verpflegung
Beim Abendessen gibt es eine Auswahl an Gerichten, aus der jeweils am gleichen Tag (zur Mittagszeit) ausgesucht werden kann (inklusive einer vegetarischen Variante).
Am Vormittag und Nachmittag ist jeweils eine Kaffee-/Teepause eingeplant. Das Hotel hält hierfür nur milchbezogene Produkte vor. Sie können aber selbstmitgebrachte Milch-Alternativen mitbringen und diese im Getränkekühlschrank im Veranstaltungsraum aufbewahren.
Bei Teilnehmern mit Zimmerbuchung ist zusätzlich das Frühstücksbuffet vom Hotel mit dabei.
Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der Rahmenvereinbarung mit dem Hotel grundsätzlich vor Ort keine über den Standard hinausgehenden individuellen Umbestellungen von geplantem Essen oder Beilagen mehr möglich sind. Dies hat leider in den letzten Monaten so stark überhandgenommen, dass es jetzt hier seinen Hinweis finden muss.
Unterkunft
Doppelzimmer können aufgrund der Corona-Pandemie nur vergeben werden, wenn sich jeweils 2 Teilnehmer explizit und eigenverantwortlich dafür gemeinsam anmelden (dann kein Aufpreis pro Nacht).
Kosten
Bei der Unterbringung im Einzelzimmer ergibt sich ein Aufpreis von € 15,00 pro Nacht. Bei Doppelzimmer-Belegungen mit 2 Teilnehmern fällt kein Aufpreis pro Nacht an. Beachten Sie jedoch bitte die unter Punkt „Unterkunft“ genannten Vorgaben wegen der Corona-Pandemie.
Die Reisekosten und entfallenen Lohnkosten können nicht erstattet werden.
Seminarunterlagen
Schlusswort der Kollegleitung
Mit den Referenten aus den bayerischen Spitzenverbänden oder verbundenen Institutionen, die während des Seminars im Bayer. Selbstverwaltungskolleg zur Verfügung stehen, können Sie als Gemeinde- oder Stadtratsmitglied im Nachgang ggf. nur noch schwerlich oder gar nicht mehr in Kontakt treten. Deshalb nutzen Sie die vorhandene Möglichkeit.
Wir freuen uns darauf, Sie im Bayerischen Selbstverwaltungskolleg begrüßen zu dürfen!